Die Wettbewerbslandschaft verstehen – die eigene Position bewerten – vorausschauend agieren

Ihre Herausforderung
Die Wettbewerbslandschaft wird immer dynamischer: Industriegrenzen verschwimmen, neue Wettbewerber disruptieren Märkte, traditionelle Wettbewerber verändern radikal ihre Geschäftsmodelle. Vermeintlich stabile Marktpositionen sind in Gefahr.
Unser Angebot
Wir entwickeln für Sie passgerecht ein Benchmarking Ihrer wichtigsten Wettbewerber oder sonstiger – für Sie relevanter – Unternehmen.
Themen können u. a. sein:
- Wie ist Ihre ökonomische Entwicklung zu beurteilen?
- Wie hoch ist Ihr digitaler Reifegrad?
- Was gilt mit Blick auf Ihre Prozesse, Produkte und Geschäftsmodelle?
- Welche künftige – gerade auch digitale – Strategie verfolgen die in Betracht genommenen Unternehmen?
Ihre Vorteile im Überblick
Mit diesem Benchmarking erhalten Sie eine präzise Einschätzung Ihrer Wettbewerber. Sie profitieren dabei von unseren Analysen, die auf vier Säulen beruhen:
- Systematisches Screening einer Vielzahl von Datenbanken wie z. B. Genios, LexisNexis, Factiva, Bloomberg und Startup-Datenbanken
- Verschiedene Big-Data-Mining Ansätze (Text-Crawling z. B. von Social Media Plattformen und M&A & Startup-Datenbanken)
- Augmented-Language-Intelligence basierte Sentiment-Analysen von mehr als 200.000 financial news täglich
- Spezifische Analysen unserer Sektor-Spezialisten und Interviews mit unserem Experten- und Journalisten-Netzwerk
Arbeitsprobe Wettbewerber-Benchmarking
Laden Sie sich jetzt unser Wettbewerber-Benchmarking zum Thema „Digital Maturity“ herunter. Hierzu geben Sie unten einfach Ihre Kontakten an und erhalten das Dossier als PDF.
