Wer die Risikostrukturen in einem fremden Land einschätzen will, der steht vor großen Herausforderungen. Bereits im europäischen Ausland stellen sich oft folgende Fragen:
- Welche Indikatoren eignen sich überhaupt für die Risiko-Messung?
- Welche Daten sind erhältlich?
- Sind die Daten verlässlich?
- Wie können die aktuellen Beobachtungen eingeschätzt werden? Hoch vs. niedrig? Gut vs. schlecht?
- Wie verhält sich die Lage vor Ort?
Ohne teure Experten und Datenbanken sowie aufwendige Recherchen bleibe diese Fragen oft unbeantwortet. Die Folgen: Wichtige Investitionsentscheidungen werden entweder gar nicht oder falsch getätigt. Dies muss nicht sein.
Wir helfen Ihnen mit unserem Regional Risk-Briefing & Monitoring. Eine einmalige Kombination aus Expertenwissen, Big-Data-Analysen und unserem Korrespondentennetzwerk ermöglicht es uns, Ihnen ein exaktes Bild der Risiken in der Region Ihrer Wahl zu geben.
Überzeugen Sie sich anhand eines Beispiels. Laden Sie hier das Regional Risk-Briefing & Monitoring Brazilien herunter. Wir freuen uns auf Feedback von Ihnen und stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner: Dr. Christian Tribowski
Eine Antwort auf „Regional Risk Briefing & Monitoring“